Zuallererst: Datensicherheit ist das A und O
Bürger-Befragung sicher und anonym durchführen
Ihre Stadt, Kommune, Behörde oder öffentliche Einrichtung plant eine Bürger-Befragung? Dann sind Sie mit der QuestionPro Umfrage-Plattform bestens ausgerüstet! Denn neben den professionellen Befragungs- und Analysewerkzeugen, die das System bietet, legen wir auf eines ganz besonders Wert: die Sicherheit Ihrer Daten. Neueste Verschlüsselungsmethoden und modernste Technologien sorgen dafür, dass am Ende die Daten auch tatsächlich bei Ihnen ankommen und auf dem Weg dorthin unsichtbar bleiben.
LTE-Abdeckung von 93% in Deutschland
Online Umfragen bringen hohen Rücklauf!
Online-Bürgerbefragungen sind stark im Kommen. Zum einen interessieren sich öffentliche Einrichtungen immer mehr für die Meinungen ihrer Einwohner*innen, die ihrerseits wiederum eine weitaus größere Beteiligungen vehement einfordern. Des Weiteren liegt die LTE-Abdeckung im Bereich über 90%, was bedeutet, dass Kommunen viele Menschen mit Online-Umfragen erreichen können.
Beispiele für Bürgerbefragungen für kommunale Mitbestimmung
Es gibt unzählige Szenarien, in denen öffentliche Einrichtungen ihre Bürger*innen für mehr kommunale Mitbestimmung befragen. Ob bei geplanten Bauvorhaben, dem Stadtmarketing, bei Fragen zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, im Bereich der Kriminalprävention, hinsichtlich der Wohnzufriedenheit, in Sachen politische Bildung oder im Hinblick auf die Arbeitsmarktsituation. Oder auch allgemeine Zufriedenheitsbefragungen etwa der Stadtbücherei, im JobCenter oder denken Sie an Elternbefragungen in Schulen. Dem Erkenntnisinteresse sind keinerlei Grenzen gesetzt!
Bürgerbefragung: Kommunale Mitbestimmung per APP
Stellen Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern eine APP zur Verfügung, mit der bequem neue Umfragen auf dem Smartphone oder dem Tablet-PC empfangen und beantworten werden können. Hierbei erhalten potentielle Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer eine Benachrichtigung per APP immer dann, wenn Sie als Behörde eine Umfrage veröffentlichen. Selbstverständlich läßt sich hierbei auch eine Zielgruppe definieren, so dass die Umfrage nur diejenigen Bürgerinnen und Bürger erreicht, für die diese Umfrage auch tatsächlich relevant ist.
Bürgerbefragung mit Hilfe
einer Bürger-Community
QuestionPro bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Online-Community für Ihre Bürgerinnen und Bürger bereit zu stellen, die neben klassischen Funktionen zur Durchführung von Online-Umfragen zudem über ein Forum, die Möglichkeit der Durchführung von Online-Diskussionen oder aber ein Ideen-Board verfügt, wobei die Ideen gleichzeitig von Community-Mitgliedern bewertet und kommentiert werden können. Somit verfügen Sie als Behörde über eine virtuelle Kommune, die Ihnen wertvolle Erkenntnisse und Einsichten in die Wünsche und Erwartungen Ihrer Bürgerinnen und Bürger gibt.
Nutzen Sie QuestionPro für mehr kommunale Mitbestimmung
Mit der QuestionPro Survey Suite steht Ihnen ein mächtiges und professionelles Befragungswerkzeug zur Verfügung, welches allen Ansprüchen einer behördlichen Nutzung gerecht wird. Skalierbare Rechte- und Rollenmodelle, einfachste Handhabung, wartungsfrei, kostenloser Support sowie – das Allerwichtigste – hohe Datensicherheitsstandards.
Features & Benefits
- Schnelles und einfaches Aufsetzen von Bürgerbefragungen mittels eines intuitiv zu bedienenden Fragebogen-Editors
- Erstellen Sie auch komplexe Fragebögen, die durch Logik- und Plausibilitätsprüfungen sowie Sprungmarken einfach auszufüllen sind
- das Ausfüllen der Fragebögen ist auf jedem Endgerät möglich, ob Tablet, Smartphone oder PC
- Veröffentlichen Sie Bürgerbefragungen bequem per Code-Schnipsel auf der Website Ihrer Kommune, und zwar in genau dem Stil Ihres Internetauftritts
- Machen Sie Ihre Bürgerinnen und Bürger mit Hilfe von Social Media Buttons über Facebook, Twitter, XING oder Google+ auf Ihre Befragung aufmerksam oder versenden Sie Mails mit der integrierten Mailmanagement-Funktion
- Drucken Sie einen QR Code mit integriertem Link zur Online-Umfrage auf Flyer, Informationsblättern und Broschüren
- die grafische Auswertung und das umfassende Reporting sorgen für eine ansprechende Ergebnispräsentation
- hohe Datensicherheit nach SSAE 16 (SOC 2) Reporting Standard
- sichere SSL Verschlüsselung
- Single SingOn Authentifizierung
- keine Ressourcen-intensive Wartung und Betreibung notwendig
- Langwierige Systemanpassung entfällt – sofortige Nutzbarkeit
- Neueste technologische Standard