Mit QuestionPro verfügen Hochschulen über ein webbasiertes Evaluationssystem für alle Befragungsanwendungen!
Evaluations-System von QuestionPro
- 1 (Papierlose) Qualitätssicherung an Hochschulen mit dem Evaluations-System CourseExperience von QuestionPro
- 2 Auf die Bedürfnisse von Hochschulen zugeschnitten: Das Evaluationssystem CourseExperience von QuestionPro
- 3 Befragungen im Rahmen der Qualitätssicherung an Hochschulen mit dem technologisch hoch entwickelten Evaluationssystem CourseExperience
- 4 Nicht nur zur Qualitätssicherung: Hochschulen nutzen das Evaluationssystem von QuestionPro auch für die Forschung kostengünstig!
(Papierlose) Qualitätssicherung an Hochschulen mit dem Evaluations-System CourseExperience von QuestionPro
Um die Qualität im Bereich Forschung, Lehre und Studium sicherzustellen, führen Hochschulen kontinuierlich Befragungen durch. Da heutzutage alle Studierenden ein Smartphone besitzen, können Hochschulen mittlerweile auf den Einsatz papierbasierter Fragebögen zur Qualitätssicherung gänzlich verzichten. Das spart nicht nur Mühen und Zeit, sondern auch erhebliche Kosten. Denn die Daten aus den Fragebögen müssen nun weder abgetippt, noch müssen Fragebögen mittels Einzugsscanner verarbeitet, elektronisch ausgelesen und nachbearbeitet werden. Erspart wird hier nicht lediglich ein Arbeitsgang. Auch die Beschaffung teurer Hardware entfällt. Das Evaluationssystem CourseExperience von QuestionPro ermöglicht Hochschulen und Universitäten die vollständige Befragungsautomation für die Lehrevaluation. Von der Erstellung des Fragebogens bis hin zur Auswertung der Daten.
Auf die Bedürfnisse von Hochschulen zugeschnitten: Das Evaluationssystem CourseExperience von QuestionPro
QuestionPro hat mit dem Evaluationssystem CourseExperience eine webbasierte Plattform für Befragungen und Analysen im Rahmen der Lehrevaluation entwickelt, die exakt auf die Bedürfnisse von Hochschulen zugeschnitten sind: Rechte- und rollenbasierte Administration für verteilte Standorte sowie eine intuitive Erstellung und Gestaltung von Fragebögen, die schnell und einfach veröffentlicht werden können. Die Fragebögen passen sich allen genutzten Endgeräten an, etwa Tablet-PCs, Smartphones, Laptops oder Desktop-Bildschirmen. Die grafisch ansprechende und übersichtliche Auswertung innerhalb des Evaluationssystems erfolgt automatisch in Echtzeit und kann von zuvor definierten und autorisierten Hochschulangehörigen über ein Dashboard eingesehen werden. Auch der automatische Versand von Auswertungen an die entsprechend legitimierten Personen ist mit dem Evaluationssystem QuestionPro möglich.
Befragungen im Rahmen der
Qualitätssicherung an Hochschulen mit dem technologisch hoch entwickelten Evaluationssystem CourseExperience
Zur Sicherung der Qualität an Hochschulen werden unterschiedlichste Befragungen durchgeführt. Hierzu zählen Beispielsweise die Lehrveranstaltungsbewertung, Alumnibefragungen, Mitarbeiterbefragungen und allgemeine Campus- und Zufriedenheitsbefragungen aller Hochschulangehörigen. Unterstützt werden hierbei bereits heute viele Hochschulen durch die Nutzung des Evaluationssystems QuestionPro – von der Erstellung des Fragebogens bis zur Auswertung! Hier finden Sie einige Beispiele.
Evaluation der Lehre:
Bewertung von Lehrveranstaltungen
Bei der Lehrveranstaltungsbewertung, auch Lehrevaluation genannt, handelt es sich um die Befragung von Studierenden mit engem Bezug auf eine vorangegangene Lehrveranstaltung. Früher wurden hierbei Papierfragebögen verteilt, die dann von den Studierenden ausgefüllt, abgegeben und dann von Mitarbeitern der Hochschule entweder abgetippt oder aber mittels Scanner verarbeitet wurden. Aufgrund der Tatsache, dass Studierende heute über mobile Endgeräte verfügen, über welche Online-Fragebögen direkt aufgerufen und ausgefüllt werden können, ist der papierbasierte Fragebogen überflüssig geworden. Studierende erhalten eine Einladung zur Bewertung der Lehrveranstaltung per E-Mail im Nachgang oder aber fotografieren einfach einen QR Code ab, der mittels Beamer oder Projektor an die Wand projiziert wird. Dieser QR Code, der für jede einzelne Lehrveranstaltung generiert wird, führt direkt zum Online-Fragebogen, der sich wiederum ideal an das verwendete mobile Endgerät, etwa dem Smartphone oder Tablet-PC, anpasst. Das Evaluatiossystem CourseExperience ist exakt auf diese Bedürfnisse und Anwendungen zugeschnitten.
Das Evaluationssystem CourseExperience von QuestionPro: Vollständige Befragungsautomation für Hochschulen im Rahmen der Lehrevaluation.
Alumni- und Absolventenbefragungen
Auch Alumnibefragungen sind Teil der Qualitätssicherung an Hochschulen und können mit dem Evaluationssystem CourseExperience durchgeführt werden. Als Alumni werden Absolventen von Hochschulen und Universitäten bezeichnet. Alumnibefragungen sind im digitalen Zeitalter schnell und einfach durchzuführen, denn die Online-Fragebögen können mittels Serien-Mail schnell und einfach an quasi alle Absolventen versendet werden. Die entsprechenden E-Mail-Adressen der Absolventen können für die Befragung per Batch-Upload über Listen oder mittels Google-Contact-Integration in kürzester Zeit in QuestionPro eingespeist werden. Der Versand der Fragebogen-URL erfolgt dann per Knopfdruck. Sogar eine Personalisierung der E-Mails ist möglich. Eine persönliche Ansprache von Umfrageteilnehmern erhöht bekanntermaßen den Feedback-Rücklauf erheblich. Das Evaluationssystem QuestionPro unterstützt Sie bei der Erstellung, Verteilung und Auswertung Ihrer Absolventenbefragungen.
Mitarbeiter- und Campusbefragungen
Selbstverständlich liegt den Verantwortlichen von Hochschulen und Universitäten nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Studierenden am Herzen. Daher werden auch im tertiären Bildungsbereich regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durchgeführt. Eingefasst sind hier beispielsweise Verwaltungskräfte, technisches Personal und selbstverständlich auch das Lehrpersonal. Die Themen können hierbei recht allgemein gehalten sein, etwa die Frage nach der Zufriedenheit am Arbeitsplatz, ob die technischer Infrastruktur ausreichend ist oder die Gesellschaftsräume angenehm gestaltet sind. Aber auch sehr spezifische Ad-hoc Befragungen hinsichtlich der psychosozialen Belastung oder der Familienfreundlichkeit oder anderen aktuellen hochschulpolitischen Themen können heutzutage schnell und einfach initiiert werden, da Online-Befragungen mit Hilfe von innovativen Evaluationssystemen kostengünstig und leicht aufzusetzen sind. Das gleiche gilt für sogenannte Campus-Befragungen, also Befragungen, die alle Hochschulangehörigen betreffen. Bei einem derart hohen Aufkommen an Feedback ist die Nutzung eines Evaluationssystems wie QuestionPro unerlässlich!
Nicht nur zur Qualitätssicherung: Hochschulen nutzen das Evaluationssystem von QuestionPro auch für die Forschung kostengünstig!
Während das Evaluationssystem CourseExperience speziell für die Seminar- und Lehrevaluation entwickelt wurde, so ist das Kern-System QuestionPro auch über die Qualitätssicherung hinaus für Hochschulen und Universitäten nutzbar, etwa für die Forschung. So können Studierende das jährlich hochschulweit lizenzierte System für Umfragen im Rahmen des Studiums nutzen, etwa bei Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten. Die Nutzung von QuestionPro im Rahmen des Academic Sponsorship Programms ist für Hochschulen besonders kostengünstig!
Wenn Sie Fragen zum Evaluations-System CourseExperience von QuestionPro im Hochschulkontext haben, dann freuen wir uns auf den Dialog mit Ihnen. Über unsere Kontaktseite stehen wir Ihnen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
DIESEN ARTIKEL TEILEN
WEITERFÜHRENDE INFOS
- Seminarevaluation mit dem Evaluationssystem CourseExperience von QuestionPro
- 1:1 Live-Online-Präsentation: Seminarevaluation mit dem Evaluationssystem CourseExperience. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das geht!
- Mitarbeiterbefragung: Fragen, Beispiel und Software zur Durchführung.
- Software und Tools von QuestionPro für Ihr Experience Management