Mitgliederbefragungen durchführen
Was bewegt Ihre Mitglieder? Führen Sie Mitgliederbefragungen regelmäßig durch!
Verbände und Vereine nehmen wichtige gesellschaftliche Funktionen wahr und erfüllen wertvolle und wichtige Aufgaben. Sie sind Interessenvertreter, Ansprechpartner, Zuhörer und Förderer. Kurzum: Verbände sind ein wichtiger und wertvoller Bestandteil des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lebens. Verbände stehen in einem ständigen Austausch und Dialog mit ihren Mitgliedern. Doch um zukunftsweisende Entscheidungen treffen zu können und um zu wissen, was die Mitglieder bewegt, wie sie die Arbeit des Verbandes bewerten, was sie sich für die Zukunft wünschen, ob ihre Interessen ausreichend vertreten werden, bedarf es einer standardisierten Mitgliederbefragung, die einen objektiven Ist-Zustand aufzeigt.
Mitgliederbefragung: Befragungshäufigkeit erhöhen, Mitbestimmung fördern
Weil Mitgliederbefragungen einen nicht unbedeutenden zeitlichen und finanziellen Aufwand für Verbände bedeuten, finden Befragungsprojekte leider nicht in der gewünschten Häufigkeit statt, wie es sich die Organisationen und Mitglieder gleichermaßen wünschen. Zwar gibt es auf dem Umfrage-Markt freie und kostenlose Softwarelösungen. Diese aber verfügen oft nicht über eine ausreichende Funktionalität, um inhaltlich komplexe Mitgliederbefragungen mit entsprechenden Analysen und hohem Datenrücklauf durchzuführen. Zudem sorgt die umständliche Handhabe nicht selten für Frusterlebnisse. Und ob am Ende auch das rauskommt, was vorne eingegeben wurde, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Beispielfrage aus einer Mitgliederbefragung

Beispielauswertung einer Mitgliederbefragung
Mitgliederbefragungen professionell, schnell, einfach und kosteneffizient umsetzen
- Einfachste Fragebogengestaltung mit dem intuitiven Designertool,
auch für ungeübte Nutzer schnell erlernbar, für ein schnelles und einfaches Aufsetzen einer Mitgliederbefragung
- Vorgefertigte Fragetext-Bausteine für einen schnellen Start Ihrer Mitgliederbefragung
- Plausibilitäts- und Logikprüfungen für die Erstellung komplexer Befragungen
- Integriertes Mitgliedermanagement mit Serienmailfunktion
für eine schnelle und einfache Verteilung des Online Fragebogens
- Veröffentlichung der Befragung per Mail, in den sozialen Netzwerken oder auf der eigenen Website
- Echtzeit-Ergebnisdarstellung des Datenrücklaufs
- Grafische Analyse-Werkzeuge und umfassendes Reporting – auf wissenschaftlichem Niveau
- Zusätzlich auch Datenexport in alle gängige Formate möglich
- Datensicherheit durch den Einsatz neuester Technologien
- Kostenfreier Support an 24 Stunden 7 Tage die Woche
- Umfassende Hilfebibliothek
QuestionPro zählt mit mehr als 3 Millionen Anwenderinnen und Anwendern weltweit zu den meist genutzten Feedback-Werkzeugen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit & NonProfit.