Das QuestionPro E-Book zum Thema Maximum Difference Scaling (MaxDiff) vermittelt Ihnen einen grundlegenden Einblick in diese sehr wirkungsvolle Methode zur Messung von Präferenz-Unterschieden. Jetzt kostenlos herunterladen!

Was bedeutet Maximum Difference Scaling (MaxDiff)?

Das Maximum Difference Scaling (MaxDiff), ist eine methodische Erweiterung des vom Psychologen und Physiker Gustav Theodor Fechner entwickelten einfachen Paarvergleichs und ein sehr effizientes Verfahren zur Messung von Präferenz-Unterschieden zwischen einander ähnlichen Eigenschaften oder Dingen. Studienteilnehmer (Probanden) bekommen hierbei aus einer Grundgesamtheit eine bestimmte Anzahl von Attributen angezeigt und müssen dann daraus das jeweils bevorzugte (wichtigste) und das am wenigsten bevorzugte  (unwichtigste) Attribut auswählen. Weiter unten unter “Weiterführende Informationen” finden Sie den Link zu einer Beispiel-Analyse mit Auswertung.

Inhalt des E-Books
  • Was ist MaxDiff Analyse und wann sollte sie verwendet werden?
  • Warum MaxDiff in der Forschung wichtig ist
  • Schlüsselbegriffe und Konzepte
  • So richten Sie eine MaxDiff-Frage mit QuestionPro ein
  • Anwendungsbeispie und Best Practices
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie das Beispiel eines umgesetzt mit der webbasierten Umfrage Software QuestionPro. Wenn Sie das MaxDiff-Beispiel einmal komplett durchspielen, so werden Sie automatisch zur Auswertung weitergeleitet.
Beispiel: Maximum Difference Scaling

Empfehlen Sie das E-Book weiter

DOWNLOAD E-BOOK

Plattform für Marktforschung und Experience Management

Maximum Difference Scaling ganz einfach durchführen und auswerten mit QuestionPro

/* LinkedIn Insight Tag*/

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzung und Optimierung der Inhalte. Nutzerinteraktionen werden hierbei anonymisiert ausgewertet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung von QuestionPro Impressum - QuestionPro GmbH

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Erklärungen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und was diese bedeuten.

  • OK:
    Alle Cookies, u.a. auch Tracking- und Web-Analyse-Cookies, werden akzeptiert. IP Adressen werden in jedem Fall anonymisiert.
  • Alle Cookies deaktivieren:
    Es werden keine Cookies gesetzt, abgesehen von dem Cookie, welches Ihre Auswahl speichert und solche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, etwa Session-Cookies. Persönliche Daten werden dabei nicht erfasst und gespeichert.

Wenn Sie diese Website gänzlich ohne Cookies nutzen möchten, deaktivieren Sie bitte die Cookie-Einstellung in Ihrem Browser. Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung von QuestionPro. Impressum - QuestionPro GmbH

Zurück